dieaktuellekamera das Onlinemagazin  

DAS MAGAZIN dieaktuellekamera.de


 

    Natürlich Allersheimer, was sonst!

BRAUEREI ALLERSHEIM WEITERHIN IM VOLLEN UMFANG FÜR DIE HEIMATLICHE REGION DA! ALS GARANT FÜR SCHÖNSTE FESTE UND GUTES BIER              

Fusion zweier Traditions-Brauereien für den Weg in die Zukunft

BRAUEREI ALLERSHEIM GmbH - GRÄFLICH ZU STOLBERGSCHE BRAUEREI WESTHEIM GmbH




In Westheim: Herr Moritz Freiherr von Twickel und Dirk Brüninghaus

SELBSTVERSTÄNDLICH AUCH BEIM KÜKENFEST HOLZMINDEN 2025 ...                        WIE IMMER FÜR SIE DA!






Dazu ein klares Statement vom Geschäftsführer der Brauerei Allersheim, Dirk Brünighaus:

Wir vertrauen auch 2025 weiterhin auf unsere Allersheimer Fans.

Wir werden weiterhin in der Region der erste Partner für die Gastronomie und Veranstaltungen sein. Den zahlreichen Vereinen und Feuerwehren eine Heimat und Unterstützung geben. Die Verbundenheit zur Region Holzminden weiter fördern und ausbauen - Verlässlicher Partner von Straßenfesten oder auch runden Geburtstagen sein.

 

Durch die Fusion im Jahr 2024 konnten wir nicht nur die Zukunft unserer Marke gewährleisten, sondern auch die Arbeitsplätze in der Logistik sichern. Qualität und Geschmack, die für uns stets oberste Priorität hatten, bleiben weiterhin gewährleistet.


Darüber hinaus festigen wir unsere Präsenz bei den zahlreichen Brauchtumsfesten, die für uns und unsere Kunden von großer Bedeutung sind.

Vorstellung der beiden Traditionsbrauereien:

 

GESCHICHTE DER BRAUEREI ALLERSHEIM UND DER BRAUEREI WESTHEIM

Beide Unternehmen zeichnen sich seit Jahrhunderten aus, durch qualitative handwerkliche Braukunst und der Leidenschaft zum Bier.

Ein Anspruch der sich bis zum heutigen Tage nicht geändert hat und auch zukünftig für weitere                                                   Generationen Bestand haben wird.


Die Entstehungsgeschichte der Brauerei Allersheim

Bier ist unter den Getränken das Nützlichste, unter den Nahrungsmitteln das Angenehmste und unter denArzneien das Schmackhafteste, sagte schon der griechische Philosoph Plutarch vor rund 2000 Jahren. Sicherlich auch ein Ansporn für Otto Baumgarten, der vom Landwirt zum Bierbrauer und Gründer der Brauerei in Allersheim im Jahr 1854 wurde.

Sicherlich auch ein Ansporn für Otto Baumgarten der vom Landwirt zum Bierbrauer und Gründer der Brauerei in Allersheim im Jahr 1854 wurde.

Bereits um die Jahrhundertwende betrug die jährliche Bierproduktion der Brauerei mehr als 20.000 Hektoliter.

Die Allersheimer Qualitätsbiere hatten sich im Umkreis von Holzminden durchgesetzt.

Um der stetig steigenden Nachfrage gerecht zu werden, entschied man sich zu einem völligen Um- und Neubau der Brauerei mit der Zielsetzung, eine Kapazität von rund 40.000 Hektolitern erreichen zu können.
1911 wurden zusätzlich auch Mineralwässer und verschiedene alkoholfreie Getränke in die Herstellung der Brauerei aufgenommen.


Dank der fortschrittlichen Firmenpolitik ging es in der Brauerei stetig aufwärts. Das Einzugsgebiet vergrößerte sich, das Netz wurde mit weiteren Niederlassungen ausgebaut, moderne Brautechnik wurde eingeführt und neben einem Fuhrpark mit 40 Pferden wurden auch die ersten Lastkraftwagen angeschafft.

Höhepunkt dieser Entwicklung war ein Bierausstoß von etwa 40.000 Hektolitern in den Jahren um 1940.
1970 erfolgt eine weitere wesentliche Änderung der Gesellschafterstruktur: 37 % der Geschäftsanteile gehen an die Dortmunder-Actien-Brauerei.
Gegen zahlreiche Mitbewerber gelang es der damaligen Geschäftsführung unter Walter Hopf 1978, die Hamelner Brauerei Förster und Brecke zu erwerben, was einen bedeutend höheren Bierausstoß zur Folge hatte.

1992 übernimmt Hans Jürgen Breuer die Unternehmensspitze in Allersheim und wird 2003 von Rainer Stranz aus Dortmund abgelöst. Im Juni 2014 tritt Diplom-Kaufmann Dirk Brüninghaus als Geschäftsführer die Nachfolge von Rainer Stranz an.

GRÄFLICH ZU STOLBERGSCHE BRAUEREI WESTHEIM



Handwerkliche Braukunst hat auch in der Brauerei Westheim eine lange Tradition.
Seit mehr als 150 Jahren wird auf dem historischen Rittergut Bier von höchster Qualität gebraut. Seit nunmehr sechs Generationen gilt für die familiengeführte Privatbrauerei: "Edel verpflichtet!"

Seit im Jahr 1862 die Bierherstellung intensiviert wurde, besteht die Brauerei Westheim durchgängig. Unter dem jungen Braumeister Mergel, der im Jahr 1865 die Verantwortung für den Braubetrieb übernahm, kamen Biere aus Westheim zu. hohem Ansehen. Bis heute bilden Rezepturen des weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzten Braumeisters die Grundlage für einzigartige Bierspezialitäten.

Im Jahr 1876 übernahm Hermann Graf zu Stolberg-Stolberg, der Ururgroßvater des heutigen Eigentümers, die Leitung des Familienunternehmens und modernisiert die Brauerei. 1882 ließ Hermann Graf zu Stolberg-Stolberg erstmals ein untergäriges dunkles Bier brauen, das seiner großen Beliebtheit wegen 50 Jahre lang im Sortiment blieb. Rund einhundert Jahre später wurde nach dem überlieferten Rezept das Westheimer "Graf Stolberg Dunkel" gebraut.

Zu Beginn des neuen Jahrhunderts wurde das Brauereigeschäft kontinuierlich erweitert. Neben der Errichtung eines neuen Sudhauses war auch die Aufnahme des Flaschenbierverkaufs ein weiterer Meilenstein in der Brauereigeschichte.

 

Beweggründe zur Fusion

Um aber den Preiskämpfen und der Massenproduktion der Bierindustrie standzuhalten, wählte man einen gemeinsamen Weg, um auch zukünftig in traditioneller Braukunst hochwertige Produkte herzustellen. So wurde zur Kostenoptimierung die Produktion der Brauerei Allersheim nach Westheim verlagert. Mit dem Ziel, die hohe Qualität der Biere auch zukünftig zu erhalten.

                         

 

DIE QUALITÄT DER ALLERSHEIMER BIERE IST UND BLEIBT AUCH WEITERHIN AUF DEM HÖCHSTEN QUALITÄTSSTANDARD.

Viele haben sich sicherlich anfangs gefragt, ob das Bier auch in der gleichen Qualität gebraut wird und vor allem, ob der gute Geschmack erhalten wird.

Der große Garant für die altbewährte Qualität der Allersheimer Biere ist nicht zuletzt maßgeblich durch die Handwerkskunst und die langjährige Erfahrung des Braumeisters Herrn Rudolf Ley auch zukünftig gesichert. Seit 36 Jahren ist er für die Brauerei Allersheim tätig.

Standort Allersheim


Standort Westheim


 Dazu folgendes Video: Es spricht Braumeister Rudolf Ley, aufgenommen an seiner neuen Wirkungsstätte in der Brauerei zu Westheim


„Die hervorragende Ausstattung der Brauerei zu Westheim mit drei Brunnen und einer Wasseraufbereitungsanlage sowie die Erfahrung von Braumeister Rudolf Ley ermöglichen es auch zukünftig, die Allerheimer Biere wie gewohnt auf höchstem Niveau zu brauen." Mit ihren einzigartigen Geschmackseindrücken.

Rudolf Ley - Reinheitsprüfung im Labor

                Bilder: Produktionsablauf Brauerei zu Westheim


Vergrößern


Vergrößern


Vergrößern


Vergrößern


Vergrößern


Vergrößern





                             WIR SIND FÜR SIE DA!

Die Brauerei Allersheim ist und wird auch zukünftig, weiterhin für seine Kunden vor Ort in der angestammten Region da sein!

 

Der Service für die ortsansässige Gastronomie und die Betreuung von Stadt-, Volks- und Vereinsfesten wird weiterhin im vollen Umfang vor Ort organisiert und im vollen Umfang begleitet.

Ansprechpartner vor Ort
Herr Dirk Brüninghaus Geschäftsführer der Brauerei Allersheim (links)

                                                           Ansprechpartner vor Ort

Herr Marcus Busse zuständig für den Außendienst im Kernabsatzgebiet Holzminden seit dem 01.10.2024 an Bord.


Unter dem Motto:  Das rundum Sorglospaket von der Brauerei Allersheim GmbH…vom Auftrag bis zum frischgezapften Bier im Festzelt!

Produkte 
Vergrößern

 Hier eine kurze Auflistung von den Festen, die von der Brauerei Allersheim GmbH im Jahr 2024 begleitet wurden.

• Johanni 2024 Eschershausen
• Schützenfest Lüchtringen
• Homby Stadtoldendorf
• Lichterfest Bodenwerder
• Viehmarkt Arolsen
• Jazz im Park Bodenwerder
• OpenAir Kino Hameln
• Weserleuchten Gieselwerder
• Viehmarkt Wolfhagen
• Reitturnier Bevern
• Allersheimer Kreispokalwochenende NFV Kreis Holzminden
• Div. Osterfeuer im Umkreis (Bevern, Brevörde, Deensen, Dohnsen, und    weitere)
• Kirschblütenfest Reileifzen/Golmbach
• Felgenfest Emmerthal/Bodenwerder
• Modellbauaustellung u. Herbstfeuer Kaserne Holzminden
• Oktoberfest Deensen
• Brauereifest Allersheim
• Begleitung etlicher weiterer Veranstaltungen in jeder Größenordnung (Straßenfeste, Bierfeste, Tag der offenen Tür, City Biathlon, Marktsommer, Stadthallen-Events….

• Brauereifest Allersheim
• Begleitung etlicher weiterer Veranstaltungen in jeder Größenordnung (Straßenfeste, Bierfeste, Tag der offenen Tür, City Biathlon, Marktsommer, Stadthallen-Events….

Selbstverständlich wird auch in diesem Jahr das gute Allersheimer auf dem Schützenfest Holzminden 2025 ausgeschenkt …in gewohnter Tradition frisch gezapft in bester Qualität.

              DER ABSOLUTE SOMMERHIT IN HOLZMINDEN 2025

        DIE HAFENBAR - BRAUEREI ALLERSHEIM ... DIREKT AN DER WESER!!!

 



Selbstverständlich wird auch in diesem Jahr das gute Allersheimer auf dem Schützenfest Holzminden 2025 ausgeschenkt …in gewohnter Tradition frisch gezapft in bester Qualität.


AUSZEICHNUNGEN FÜR HÖCHSTE QUALITÄT 

Brauerei Allersheim und  Brauerei Westheim


         Preisgekrönt ging die Brauerei Allersheim ins neue Jahr 2025

 Biersommelier Frank Winkler Mitbegründer des ProBier-Club übergab persönlich am 12.12.2024 die Urkunde an den Geschäftsführer (Brauerei Allersheim GmbH) Herrn Dirk  Brünighaus  und den Vertriebsleiter (Brauerei Allersheim) Herr Marcus Busse.







2025





MÖCHTEN SIE DIE BRAUEREI WESTHEIM EINMAL KENNENLERNEN UND BEI DER PRODUKTION DER ALLERSHEIMER BIERE DABEI SEIN, DANN NUTZEN SIE DAS ANGEBOT EINER BRAUEREIBESICHTIGUNG

ES LÄDT EIN: Moritz Freiherr von Twickel

Für Freunde echter Braukunst

Wo handwerklich gebraute Bierspezialitäten seit 160 Jahren zu Hause sind, da genießt man Verbundenheit mit Menschen und Natur.

Was die Westheimer Bierspezialitäten jedoch am stärksten auszeichnet, sind Erfahrung und die Leidenschaft für handwerklich gebraute Biere.

Entdecken Sie die regionaltypischen Charakterbiere Ihrer familiengeführten Privatbrauerei zu Westheim und erfahren Sie mehr über Tradition, beste Rohstoffe, handwerkliche Braukunst, Geschmack und Leidenschaft zum Bier.

Wir nehmen Sie mit auf Entdeckertour durch unsere Brauerei. Lernen Sie den Brauprozess und die Rohstoffe kennen, entdecken Sie unsere Bierspezialitäten und genießen Sie anschließend die besondere Atmosphäre im Braustübchen bei der gemeinsamen Verkostung.

Wir bieten euch verschiedene Brauereiführungen, Biergenussabende und Sommelier-Verkostungen an:

Die Brauereiführungen finden jährlich von September bis April, immer freitags von 16.00 bis 20.00 Uhr statt.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Brauereibesichtigung nicht barrierefrei ist.

Brauereibesichtigung
Bier ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der Welt und hat somit eine lange Geschichte. Es gibt tausende von verschiedenen Biersorten, von denen jede ihre eigene Aromen-Vielfalt hat.
Wir erläutern Ihnen an unterschiedlichen Stationen die Herstellung unserer handwerklich gebrauten Biere, informieren Sie über die Besonderheiten der Brauerei zu Westheim und unserer mehrfach ausgezeichneten Bierspezialitäten.


Damit die Angelegenheit aber nicht zu trocken wird, „Zwickeln“ wir zwischendurch im Lagerkeller schon mal ein Bier, entdecken gemeinsam Geschmacksunterschiede und verkosten anschließend in unserem gemütlichen Braustübchen nach Herzenslust unsere Biere/ Limonaden. Dazu reichen wir einen passenden Imbiss.

Fotos Braustübchen





Was wird geboten?
Führung durch die Brauerei (ca. 1 Std.) mit gemeinsamer Verkostung von 2 Bierspezialitäten (Gärkeller/ Braustübchen)
Gesellige Bierprobe nach Herzenslust im Braustübchen (ca. 3 Std.)
Westheimer Bierspezialitäten und Limonaden.

Gut zu wissen:

 Treffpunkt Westheimer Brauwelt (oder auch bekannt als RITZENHOFF Outlet)

Bitte 15 Minuten vor Beginn vor Ort sein.
Individualtermine auf Anfrage möglich. Für Gruppen ab 25 Personen; bei unter 10 Teilnehmern behalten wir uns vor, den Termin abzusagen.
Die Brauereibesichtigung ist nicht barrierefrei!
Wir behalten uns vor, stark alkoholisierte Personen von der Besichtigung auszuschließen.

Preis 24,50€ pro Person.

Westheimer Brauwelt auf dem Gelände der Brauerei Westheim (oder auch bekannt als RITZENHOFF Outlet)

Gräflich zu Stolberg'sche
BRAUEREI WESTHEIM GmbH
Kasseler Straße 7
34431 Westheim
Telefon 02994.889-0
Telefax 02994.889-82
E-Mail: prost@westheimer.de

Vergrößern


Vergrößern


Vergrößern


Vergrößern


Vergrößern


Vergrößern


Rückblicke

DAS ALLERSHEIMER BRAUEREIFEST 2024...DAS WAS SPITZE!

 Für Mega-Stimmung und beste Musik sorgt in diesem Jahr eine Live- Band aus Kassel

Die Coverband Wild Night - Live beim Brauereifest Allersheim 2024


Brauerei Allersheim GmbH
Allersheim 6
37603 Holzminden
Telefon 05531 125-0
Telefax 05531 125-109
Geschäftsführer: Dirk Brüninghaus

           

                                 Die aktuelle Produktpalette 


•    Allersheimer Urpils
•    Allersheimer Urpils alkoholfrei
•    Allersheimer Bügelpils
•    Allersheimer Landbier
•    Allersheimer 1854
•    Allersheimer Weissbier Hell
•    Allersheimer Weissbier Hell alkoholfrei


•    Caluna Lemon
•    Caluna Orange
•    Caluna Cola
•    Caluna Cola-Orange


•    Corveyer Hell Bügel
•    Corveyer Dunkel Bügel

•    Gutsherren Pils
•    Gutsherren Landbier
•    Gutsherren Hell